
Durch konventionelle Stromerzeugung entsteht klimaschädliches Treibhausgas. Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie sauberen Ökostrom und unterstützen die Energiewende. Schon ein mittelgroßes Hausdach reicht aus, um den Jahresstrombedarf von zwei bis drei Familien zu decken. Zudem ist der eigene Solarstrom vergleichsweise günstig. So lassen sich langfristig Energiekosten senken.
Interessieren Sie sich für eine Photovoltaikanlage, aber sind unsicher, ob sich ihr Dach eignet?
Oder fragen Sie sich, ob Sie einen Batteriespeicher dazu kaufen sollen oder nicht?
Vielleicht planen Sie ein Elektroauto oder eine Wärmepumpe und wollen gerne wissen, wieviel Strom die Photovoltaikanlage hierzu beisteuern kann?
Oder haben Sie sogar schon ein Angebot und möchten gerne wissen, ob es solide und fair ist?


Vilich-Müldorf hat viele Photovoltaikanlagen – auf Hausdächern, Garagen, Gartenhäusern, Carports oder an Hauswänden. Die langjährige Erfahrung im Ort machen wir über den Bürgerverein für Sie zugänglich. Wir beantworten Ihre Fragen und teilen unser Wissen mit Ihnen. Und wenn gewünscht, schauen wir auch gerne bei Ihnen vorbei und bewerten mit Ihnen gemeinsam die Situation vor Ort – neutral und unabhängig, ohne Verkaufsinteresse.
Übrigens, der Bürgerverein fördert die Errichtung neuer Photovoltaikanlagen durch einen Zuschuss aus dem Vilich-Müldorfer Klimatopf. Das lohnt sich! Weitere Informationen zum Klimatopf finden Sie hier.
Haben wir Ihr Interesse an einer Photovoltaikanlage geweckt? Dann melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Überlegungen.