Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V.

Aktuelles zu Veranstaltungen und der Gemeinschaft in Bonn Vilich-Müldorf

Seite 2 von 159

Schwammstadt Workshop am 21. März

Starkregen mit Überflutung? Wasserspeicherung in heißen Sommern? Mehr Schattenplätze und Entsiegelung von Flächen? Darum geht es. Wer sich dafür interessiert, ist herzlich eingeladen, am 21. März mit uns über konkrete Maßnahmen zu diskutieren.

Wochenmarkt am 11.03.2025

Dienstags von 8 bis 13 Uhr verwandelt sich der Vorplatz der Mühlenbachhalle in Vilich-Müldorf in einen lebendigen Treffpunkt voller Köstlichkeiten und frischer Produkte. Hier kannst du die ersten Erdbeeren der Saison probieren, saftige Clementinen und Orangen genießen oder dich von knackigem Gemüse und deutschen Tulpen bei Obst Beckhaus begeistern lassen.

Weiterlesen

Tanz in den Mai

Sei dabei, am nächsten Tag ist frei! Auch dieses Jahr findet wieder die beliebte Tanz in den Mai Veranstaltung in der Mühlenbachhalle in Vilich-Müldorf statt.

Am 30. April um 19:00 Uhr öffnen sich die Türen und die alte Herren Fußballmannschaft des SV Vilich-Müldorf heißt seine Gäste herzlich willkommen. Dieses Jahr wird es mit dem von der Karnevalsparty in der Mühlenbachhalle bekannten DJ Coyote einen neuen Stimmungsmacher für die Tanzfläche geben, vielen Dank an dieser Stelle für die vielen erfolgreichen Jahre mit DJ Micha. Neben den bekannten Getränken wie Bier, Maibowle, Sekt, Gin Tonic und nicht alkoholischen Getränken gibt es wieder Snacks wie Würstchen, Mettbrötchen, Knabbereien und zusätzlich diesmal auch Pommes Frites.

Karten gibt es ab sofort im Restaurant Sher Pur auf der Beueler Straße 19, gleich gegenüber der Mühlenbachhalle. Der Preis beträgt 8 Euro und beinhaltet ein Freigetränk wie Kölsch oder ein alkoholfreies Getränk im Wert von 2,20 Euro. Also schnell Karten im Vorverkauf sichern, den ob es einen Kartenverkauf am Veranstaltungstag vor Ort gibt, steht noch nicht fest.

FREI_BAD – Ausstellung (im Rahmen des Formats „dreimeterbrett“:

Sonntag, 30. 3. 2025, 15 – 18 Uhr
Gemeinschaftsausstellung: „gleichzeitig einzigartig“

mit Bildern, die von Vilich-Müldorfer:innen geschaffen wurden. Initiiert, organisiert und arrangiert von Katja Minchau und Daniel Hoernemann.

dreimeterbrett ist ein offenes Angebot für alle, nach Absprache sonntags, im FREI_BAD in der Beueler Str. 19. dreimeterbrett bedeutet, dass du deine Kreativität öffentlich zeigst, z.B. in einer Ausstellung, Konzert, Performance oder einer Lesung. Dafür stehen dir der Raum, Material und unsere Erfahrung zur Verfügung. Nimm Kontakt zu uns auf und vereinbare einen Termin. zukunftkunst@posteo.de, 0160-6374909

Vilich-Müldorf feierte Karneval

Vilich-Müldorf erlebte am 27. Februar und 1. März 2025 zwei Tage voller karnevalistischer Höhepunkte. Die Feierlichkeiten begannen am Weiberfastnachtsdonnerstag mit einer ausgelassenen Party in der Mühlenbachhalle.

Nach dem Beueler Karnevalszug strömten die Jecken ab 12:30 Uhr in die festlich geschmückte Mühlenbachhalle. Bei freiem Eintritt und bester Stimmung feierten die Karnevalisten bis in die späten Abendstunden. Ehrengäste aus Bonn und der Region sowie das charmante Kinderprinzenpaar Amalia I. und Tayo I. sorgten für royalen Glanz.

Am Samstag, den 1. März, setzte sich um 14:30 Uhr der bunte Kinderkarnevalszug in Bewegung. Unter dem Motto „Fastelovend jeck, kunterbunt und met vell Hätz, es bei uns in Vilich-Müldorf immer Jesetz“ zogen die kleinen und großen Narren durch die Straßen.

Nach dem Umzug versammelten sich die Feiernden ab 16:00 Uhr zur traditionellen After-Zoch-Party in der Mühlenbachhalle. DJ Coyote sorgte für die musikalische Untermalung, während die Gäste bis in die Nacht hinein tanzten und schunkelten.

Der Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V. bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Karnevalisten und Besuchern, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt dem Kinderprinzenpaar Amalia I. und Tayo I., die mit ihrer Energie und Freude die Herzen der Jecken eroberten.

Die Karnevalstage in Vilich-Müldorf waren ein voller Erfolg und zeigten einmal mehr, dass der Frohsinn und die Gemeinschaft in diesem Ort fest verankert sind. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Session!

Vielen Dank auch an Jörg Daun, der den Karneval in Bilder festgehalten hat.

« von 77 »

Hier einige Bilder der Weiberfastnachtsparty.

« von 123 »

Schaut hier noch mal den Zug, der bei bestem Wetter durch Vilich-Müldorf ging.

« von 114 »

Die tolle Stimmung in der Mühlenbachhalle an der After-Zoch-Party ist in diesen Bilder zu finden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »