Liebe alle, die letzte Abstimmungsphase im Bürger*innendialog ist gestartet! Die Fahrradgarage des Bürgervereins wurde von der Verwaltung positiv bewertet. Unter www.bonn-macht-mit.de könnt ihr JETZT ABSTIMMEN. Wir haben gute Chancen – holen wir die Vilich-Müldorfer Vorschläge nach Hause!!er Bürgerverein kommt gleich bei der WDR Lokalzeit. um 19:30 Uhr in einem Beitrag zum Thema zu Wort.
Gestern hätte eigentlich unser traditionelles Fischessen stattgefunden. Da das leider nicht stattfinden konnte gab es für unsere liebe Astrid heute ein Fischessen-to-go mit einer ganz besonderen Überraschung, denn wir durften ihr auch den Karnevalsorden als Kanevalsheldin von Radio Bonn/Rhein-Sieg umhängen.
Einladung zur Blutspende: Eine Initiative der Bürgervereine Geislar, Vilich-Müldorf und des DRK. Die letzte Blutspendeaktion auf Initiative der Bürgervereine Geislar, Vilich-Müldorf und des DRK im November 2020 war ein so großer Erfolg, dass alle Termine ausgebucht waren. Daher wiederholen wir die Aktion und eine neue Blutspendeaktion findet am 29.03.2021 statt.
Vom 26. Februar bis 15. April 2021 organisiert der Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V. eine virtuelle Berufsmesse. Das Veranstaltungsprogramm umfasst etwa 20 Ausbildungs- und Studienberufe, die von bereits im Berufsleben stehenden Menschen aus Vilich-Müldorf vorgestellt werden. Themen sind unter anderem medizinische und Pflegeberufe, Koch/Köchin, Biologie, Veranstaltungstechnik, Bankenwesen und Bildungswesen. Die jugendlichen Teilnehmenden erhalten Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und Tätigkeitsprofile. Alle Veranstaltungen finden online statt.
Thomas Metz, Vorstand im Bürgerverein, hat die Idee ins Leben gerufen. „Mit der Messe möchten wir Jugendlichen aus unserer Nachbarschaft die Orientierung bei der Berufswahl erleichtern. In Zeiten von Homeschooling und Veranstaltungsverbot ist es für die jungen Menschen noch schwieriger herauszufinden, auf welchen Ausbildungsplatz sie sich bewerben wollen oder welcher Studiengang sie interessiert.“ Im Rahmen der virtuellen Berufsmesse können sie sich unverbindlich informieren und in ungezwungener Atmosphäre Fragen stellen.
Durch die aktuelle Pandemie-Situation ist der Bürgerverein digital gut aufgestellt und hat seine virtuellen Möglichkeiten bereits in unterschiedlichen Formaten erprobt. In den letzten Monaten fanden der traditionelle Adventsmarkt und eine große Informationsveranstaltung zu einer Verkehrszählung erfolgreich online statt.
Die Teilnahme an der Berufsmesse ist offen und kostenfrei, Anmeldungen nimmt der Bürgerverein über seine Webseite entgegen.
am 25.02.2021, 19.00 Uhr laden wir zur ersten virtuellen Bürgerversammlung ein.
Den Ablauf und weitere Informationen finden Sie auf beigefügtem Flyer und ab 18.02.2021 auf unserer Homepage.
Auf unserer Homepage finden Sie am 25.02.2021 ab 18.30 Uhr den Einladungs-Link für die Microsoft-Teams-Sitzung.
Mitglieder und Interessierte aus unserem Ort diskutieren über die Sanierung der Mühlenbachhalle und die Gestaltung eines Museums im historischen Hochbunker. Die Zeit drängt, das Hallendach ist baufällig und ohne die Sanierung können unsere Brauchtumsfeste und viele weitere Aktivitäten im Dorf nicht mehr stattfinden.
Für Sanierung und Museum haben wir ein gemeinsames Konzept zur Finanzierung erstellt. Neben dem neuen Dach für die Mühlenbachhalle sieht es einen Seminar- und Ausstellungsraum zur Geschichte des Hochbunkers vor. Ein Bunkerraum erhält seinen ursprünglichen Zustand zurück. Das Land NRW unterstützt dieses Projekt im Rahmen des Förderprogramms Heimat-Zeugnis.
Alle Mitglieder und Vilich-Müldorfer sind eingeladen, bei der Gestaltung der Ausstellung mitzumachen. Wir suchen Ausstellungsstücke wie Fotos, Briefe, oder Eintrittskarten des Schwimmbads, das hier früher einmal war. Nur so kann die Geschichte des Bunkers vom Kriegsbau über ein Schwimmbad hin zu einem Bürgerzentrum anschaulich dargestellt werden.
Was liegt da näher, als seinem/r Partner/in eine kleine Freude zu bereiten!?
Leider sind im Moment alle Restaurants und Kinos geschlossenen, Konzerte abgesagt, eine gemeinsame Shopping Tour oder ein Wellness-Wochenende auch nicht möglich.
Wer trotz alledem seiner/m Liebsten eine kleine Freude bereiten möchte, findet anbei unseren „Geschenk – mit – HERZ ️- Gutschein“ für eine einjährige Mitgliedschaft im Bürgerverein zum ausdrucken.
Die Gutscheine sind streng limitiert und nur für kurze Zeit erhältlich!
normalerweise würden wir jetzt mit dem Kinderprinzenpaar durch die Säle der Karnevalsvereine ziehen. Da dieses Jahr alles anders ist, möchten wir wenigstens ein bisschen Karneval nach Vilich-Müldorf holen.
Hierfür benötigen wir Eure Unterstützung und Kreativität!
Wir möchten Euch bitten, Eure zur Straße gerichteten Fenster in der Karnevalswoche bis einschließlich Rosenmontag karnevalistisch und bunt zu gestalten.
Eine fachkundige dreiköpfige Jury wird am Karnevalssamstag die schönsten Fenster prämieren.
Die Gewinnerfenster erhalten eine Überraschung vom Bürgerverein!
Zur Teilnahme schickt Ihr bitte formlos eine Email an Karneval@bv-vilich-mueldorf.de mit Angabe von Name und Adresse. Als Betreff nennt ihr Bitte „Karnevalsfenster 2021“.
Mit der Teilnahme erklärt Ihr Euch mit der Veröffentlichung des Fensterbildes auf der Homepage des Bürgervereins einverstanden. Name und Adresse werden nicht genannt.
Mit dem schönen Refrain des Liedes „Mir singe Alaaf“ der Kultband BRINGS, möchten wir ein „Alaaf“ zurufen!
Un mir singe Alaaf, villeich e betsje stiller Un dat, wat da wor, kütt janz bestemmp bald widder Kumm, mer singe Alaaf, denn söns sin mir verlore Un mir singe janz höösch für e besser Morje
Willst du per WhatsApp über Veranstaltungen informiert werden? Interessiert dich das Orts- oder Vereinsgeschehen? Möchtest du bei Arbeiten rund um die Halle, oder bei Veranstaltungen, helfen?
Dann schick uns eine Mail oder SMS, oder klicke auf das Symbol und scanne den Code.