Lange hat es gedauert, aber jetzt sind die Bilder zu den Sanierungsmaßnahmen aktualisiert. Schauen Sie sich hier noch mal die Baumaßnahme an.
Autor: Thomas Metz (Seite 2 von 52)
Das Coronatestzentrum an der Mühlenbachhalle ist endgültig Geschichte. Wir danken Jörg Amthor und der AES GbR für die Durchführung und die angenehme Zusammenarbeit.

Flohmarkt in der Mühlenbachhalle
Sonntag, 26. März 2023
Der Bürgerverein veranstaltet am 26.3.2023 von 12 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in der Mühlenbachhalle. Ob Kleidung, Spiele, Dekoration oder Selbstgemachtes: Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Mittags bietet Roger Pohl warme Speisen an. Nachmittags gibt es Kaffee, Kuchen und Süßes in Innas Hofcafé.
Für einen Verkaufsstand melden Sie sich bitte über das Formular unten oder per E-Mail an flohmarkt@bv-vilich-mueldorf.de an.
Folgende Standgrößen können gebucht werden:
– Kinderstand (Kinder verkaufen selbst ihre eigenen Sachen; bitte eigene Decke mitbringen): 2 €
– Stand mit Tischen (Tische und Bänke stellt der Bürgerverein): 10 €
Die Stände können ab 11 Uhr aufgebaut und von 17-18 Uhr wieder abgebaut werden. Sollten die Stände in der Halle ausgebucht sein, gibt es evtl. die Möglichkeit, Stände mit Pavillon auf dem Hallenvorplatz zu buchen (15 €). Bei Fragen hilft das Orga-Team gern weiter: Wir sind erreichbar per Mail an flohmarkt@bv-vilich-mueldorf.de.
Während des Flohmarkts kann außerdem Erde für den eigenen Garten erworben und selbst abgeholt werden. Bei Bedarf können Sie für den Transport der Erde das E-Lastenrad des Bürgervereins zubuchen.
Hier können Sie das Lastenrad und Erde buchen.
Wir freuen uns auf Sie!

Nach Karneval nun das nächste bunte Programm in Vilich-Müldorf. Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, von 8 und 13 Uhr findet ihr die Leckereien für die nächsten Tage auf dem Wochenmarkt an der Mühlenbachhalle.
Stefans Käsewelt hält morgen wieder den leckeren milder Pekorino mit der Schärfe der Chili, abgerundet durch Oliven und Rucola. Etwas ganz besonderes in seine Käse Teke.
Am Obststand von Michael Beckhaus wieder Top Tulpen und Rosen, Bio Orange und Mandarinen. Zum Ende der Saison noch leckeren Feldsalat und Rosenkohl mitnehmen.
Rogers Genusshaltestelle hält ein Wirsing-Durcheinander mit frischer, grober Bratwurst für euch bereit. Was Warmes passend für diese Temperaturen.


Die KFD lädt zum Klön-Kaffee am 02.03.2023.

Sandra und Torsten Schuller verkaufen in ihrem Schulllädli handgefertigte Deko-Artikel, kleine Geschenke, Karten, Buttons, Aufmerksamkeiten und Schnick-Schnack, der das Leben schöner macht. Alles zu erschwinglichen Preisen.
Wir wollten immer gerne einen eigenen kleinen Laden haben, aber dafür fehlt uns der Mut, wir sind doch lieber in unserer Festanstellung. Vor kurzem sind wir dann über das Thema „Schrankladen“ gestolpert und dann ging alles ganz schnell…, berichtet Torsten Schuller. Seine Frau Sandra ergänzt „Die ersten Nachbarn haben schon neugierige Blicke in den Laden geworfen und ein paar Sachen haben wir auch schon verkauft. Wir werden oft gefragt, ob wir keine Angst haben, dass etwas geklaut wird. Wir vertrauen den Vilich-Müldorfer*innen und hoffen, dass der Laden eine Bereicherung für unseren Ort wird.“
Der Schrankladen steht montags bis samstags, bis zum Einbruch der Dunkelheit, am Bürgersteig der Burbankstraße 20.
Das Geld einfach passend mit dem Preisschild in unseren Briefkasten werfen, oder ganz einfach mit dem Handy via Paypal-App.
Der Bürgerverein wünscht viel Glück und Erfolg mit dem schulllaedli.








Schaut euch doch hier noch mal den Karnevalszug vom 18.02.2023 und die After-Zoch-Party in Vilich-Müldorf an. Viele weitere Bilder von der Party an Weiberfastnacht oder auch am Samstag findet ihr auf der Facebookseite von Jörg Daun.
Leider wird der Wochenmarkt am Veilchendienstag, den 21.02.23 an der Mühlenbachhalle in Vilich-Müldorf nicht stattfinden.
Auch das Markt-Café wird an diesem Tag nicht geöffnet sein. Wir hoffen, dass wir Sie beim nächsten Wochenmarkt am 28.02.2023 wieder begrüßen dürfen.

Liebe Vilich-Müldorf/innen,
es ist wieder soweit! Der Wochenmarkt in der Mühlenbachhalle öffnet am Valentinstag, dem 14.02.2023, seine Pforten und bietet allen Karnevalisten und Verliebten eine bunte Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und frischem Obst und Gemüse. Und natürlich Blumen!
Besuchen Sie das Markt-Café und genießen Sie eine Tasse Kaffee in fröhlicher Atmosphäre.
Bei Käse Keul gibt es den Käse Teller zum Angebotspreis. Hier kann man sich mit verschiedenen Käsesorten die Geschmacksnerven verwöhnen lassen.
Am Obststand von Obst Beckhaus gibt es eine farbenfrohe Auswahl, die nicht nur optisch eine Freude sind, sondern auch für eine gesunde Ernährung sorgen. Hier kann man sich schon mal für den Karnevalsumzug am Samstag die Stärkung holen und dabei auch noch gesund essen.
Rogers Genusshaltestelle bietet das perfekte Essen für alle Karnevalisten mit einer Portion Currywurst und hausgemachtem Pellkartoffelsalat. Hier kann man Freunde treffen und langsam gemeinsam in den Karneval starten.
Lassen Sie sich von der bunt-fröhlichen Stimmung anstecken und besuchen Sie den Wochenmarkt in Vilich-Müldorf am Valentinstag.
Dreimal Vilich-Müldorf Alaaf! Valentinstag Alaaf! Wochenmarkt Alaaf!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



