Karnevalssession 2024/2025
Vilich-Müldorf erlebte am 27. Februar und 1. März 2025 zwei Tage voller karnevalistischer Höhepunkte. Die Feierlichkeiten begannen am Weiberfastnachtsdonnerstag mit einer ausgelassenen Party in der Mühlenbachhalle.
Karnevalssession 2023/2024
Mit dem Motto „ Passt op, passt op ihr Jecke, Wieverfastelovend weed 200 Johr, laache, scherze, necke – is in Vilich-Müldorf wunderbar“ zog unser Kinderprinzenpaar Helena I. & Jannes I. durch Bonn.



Karnevalssession 2020/2021
ist pandemiebedingt leider ausgefallen
Alaaf, ihr jecke Vilich-Müldorfer! Erinnert ihr euch noch an die Karnevalssession 2020/2021, als wir trotz aller Widrigkeiten den Fastelovend in unsere Häuser und Herzen geholt haben? Jetzt ist es endlich soweit, die bunten Erinnerungen mit euch zu teilen!
Karnevalsfenster 2020/2021: Eine närrische Zeitreise
Lasst uns gemeinsam zurückblicken auf eine Zeit, in der wir zwar nicht zusammen schunkeln konnten, aber dennoch den karnevalistischen Geist in Vilich-Müldorf am Leben gehalten haben.
Unsere kreativen Jecken haben ihre Fenster in ein Meer aus Farben und Frohsinn verwandelt, und wir möchten euch diese Pracht nicht vorenthalten.
Schaut euch an, wie unsere Nachbarschaft zu einem bunten Karnevalszug der besonderen Art wurde! Von traditionellen Motiven bis hin zu originellen Eigenkreationen – jedes Fenster erzählt seine eigene närrische Geschichte.
Ein herzliches Dankeschön
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen Teilnehmenden nochmals von Herzen zu danken. Eure Kreativität und euer Engagement haben gezeigt, dass der Karnevalsgeist in Vilich-Müldorf auch in schwierigen Zeiten ungebrochen ist.




























Karnevalssession 2019/20220
Das Kinderprinzenpaar Corinna I. & Luca II.,
mit ihren Pagen Marieke & Henri.

Am Samstagabend fand dann wieder die After-Zoch-Party in der gut besuchten Mühlenbachhalle statt, bei der ausgelassen gefeiert werden konnte.
Am Samstag den 22.02. fand dann auch endlich der Karnevalsumzug in Vilich-Müldorf statt.
Vielen Dank an Axel Kirch für die schönen Fotos.
Mit freundlicher Genehmigung von Jörg Daun können wir auch diese Bilder veröffentlichen. Besuchen Sie seine Facebook-Seite wenn Sie Fotoabzüge bestellen möchten.
In Begleitung der Prinzengarde fehlten Corinna I & Luca II. natürlich auch nicht auf dem Beueler Karnevalszug.










Die Kinder der Marktschule freuten sich ebenfalls über den Besuch unseres Kinderprinzenpaares an Weiberfastnacht.











Corinna I & Luca II. begleitet durch die Prinzengarde an Weiberfastnacht zu Besuch in der Adelheisschule.













Auf Prinz Richard I. und Bonna Katharina III. trafen das Kinderprinzenpaar Corinna I. & Luca II. auf dem heutigen (26.01.20) Kinderkostümfest der Prinzengarde Vilich-Müldorf.



Unser Kinderprinzenpaar zu Besuch auf der Prunksitzung der Prinzengarde Vilich-Müldorf am 25. Januar 2020.


Empfang der Wäscherprinzessin Romina I.

Empfang der LiKüRa Carina I.

Das Kinderprinzenpaar zu Gast in Hangelar.



Fahrzeugübergabe an das Vilich-Müldorfer Kinderprinzenpaar Corinna I. und Luca II. vom neuen HOFF
Marcel Hildenbrand von der Autohaus HOFF GmbH & Co. KG in Sankt Augustin/Hangelar übergab am 18.01.2020 dem Kinderprinzenpaar aus Vilich-Müldorf den Schlüssel zur motorisierten Mobilität in der Session 2019/2020.
Während ihrer Regentschaft werden die Tollitäten samt Gefolge ihre zahlreichen Termine in der Region Bonn/Rhein-Sieg in einem gesponserten VW Caravelle wahrnehmen. Neben dem Kinderprinzenpaar bedankt sich der Bürgerverein Vilich-Müldorf e. V. dafür, in dessen Verantwortung im Rahmen der Brauchtumspflege unter anderem die Proklamation des Kinderprinzenpaares sowie die Organisation des Kinderkarnevalszuges liegen.




Bilder der Proklamation am 16.11.2019
Session 2017/2018: Jubiläum vom Bürgerverein und der Hall – mir fiere richtig Karneval!
Das Kinderprinzenpaar Elias I. (Rürsch) und Joanna I. (Schlecht) mit ihren Pagen Mattis (Nickel) und Emilia (Klumbies) begrüßten Euch zur Karnevalssession!
Terminanfragen für das Kinderprinzenpaar
bitte an: Astrid Klein-Barowski, karneval-vm@web.de, Tel. 0162 / 60 87 709
Session 2016/2017: In Müldorf feiern wir Jahr für Jahr, Multikulti ist doch klar!
Mottolied zum Kinderkarnevalszug: He in Bonn
(Interpreten: „Echt Bönnsch“, Text und Musik: Willi Baukhage, Arrangement: Andreas Gassewicz)
Bilder der Session 2016/2017
Impressionen aus früheren Sessionen
Straßenkarneval
Mottolied Session 2015/2016: Jecke Pänz un Karnevalstön, nä wat is uns Müldorf schön!
(gesungen von: Ursula Trautmann, Backing Vocals: Rudi Blank, Musik: Andreas Gassewicz, Text: Astrid Bender)