Das politisch vorangetriebene Aus von Benzin- und Dieselautos ist absehbar. Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen entwachsen und gilt derzeit als beste Lösung für die Individualmobilität der Zukunft. Alle Hersteller schwenken um auf E-Autos und die Auswahl an Modellen ist inzwischen riesig. Gleichzeitig sind die technologischen Entwicklungen, insbesondere bei den Batterien und damit der Reichweite der Autos, rasant.

Wie sieht es mit der Elektromobilität bei uns im Ort aus – gibt es öffentliche Ladesäulen und kann ich bei mir zuhause eine Wallbox installieren?

Wenn Sie eine Photovoltaikanlage haben oder planen: Wieviel von dem Strom kann man für das E-Auto nutzen und worauf sollte man achten?

Welche Erfahrungen gibt es im Alltag und auf Langstrecke?

Wie nachhaltig ist Elektromobilität wirklich? Wie lange halten die Batterien und wie sieht es mit dem Recycling aus?

In Vilich-Müldorf gibt es reichlich Elektroautos. Die urbane, von Einfamilienhäusern geprägte Struktur bietet ideale Voraussetzungen für den Umstieg auf E-Mobilität. Die teils langjährigen Erfahrungen im Ort machen wir über den Bürgerverein für Sie zugänglich. Wir beantworten Ihre Fragen und teilen unser Wissen mit Ihnen. Und wenn gewünscht, arrangieren wir gerne auch eine Probefahrt – neutral und unabhängig, ohne Verkaufsinteresse.

Der Umstieg auf E-Mobilität lohnt sich. Wer es einmal ausprobiert hat, möchte meist nicht mehr zurück.

Sie wollen mehr über Elektromobilität in Vilich-Müldorf erfahren oder haben konkrete Fragen? Dann melden Sie sich bei uns.