
Aktuelle Maschen des Telefonbetrugs und Gefahren an der Haustür
Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von Straftaten. Die Täter*innen bringen Senior*innen mit ausgeklügelten Maschen häufig um ihre gesamten Ersparnisse. Hoch im Kurs sind Varianten des Telefonbetrugs (insbesondere „Schockanrufe“ und „falsche Polizeibeamte am Telefon“) und betrügerische Haustürgeschäfte.
Anhand von echten Fallbeispielen wird über aktuelle Phänomene und Tricks von Täter*innen informiert und es werden kriminalpräventive Tipps gegeben.
Freitag, 08.11.2024, 18.00 Uhr
Themen: Schockanrufe (Enkeltrick 2.0), falsche Polizeibeamte, falsche Gewinnmitteilung etc. sowie Gefahren an der Haustür (falsche Wasserwerker, reisende Handwerker, etc.)

Freitag, 22.11.2024, 18.00 Uhr
Themen: u.a. Einbruchschutz

Die Veranstaltungen finden in der Mühlenbachhalle statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.