Vilich-Müldorf erlebte am 27. Februar und 1. März 2025 zwei Tage voller karnevalistischer Höhepunkte. Die Feierlichkeiten begannen am Weiberfastnachtsdonnerstag mit einer ausgelassenen Party in der Mühlenbachhalle.

Nach dem Beueler Karnevalszug strömten die Jecken ab 12:30 Uhr in die festlich geschmückte Mühlenbachhalle. Bei freiem Eintritt und bester Stimmung feierten die Karnevalisten bis in die späten Abendstunden. Ehrengäste aus Bonn und der Region sowie das charmante Kinderprinzenpaar Amalia I. und Tayo I. sorgten für royalen Glanz.

Am Samstag, den 1. März, setzte sich um 14:30 Uhr der bunte Kinderkarnevalszug in Bewegung. Unter dem Motto „Fastelovend jeck, kunterbunt und met vell Hätz, es bei uns in Vilich-Müldorf immer Jesetz“ zogen die kleinen und großen Narren durch die Straßen.

Nach dem Umzug versammelten sich die Feiernden ab 16:00 Uhr zur traditionellen After-Zoch-Party in der Mühlenbachhalle. DJ Coyote sorgte für die musikalische Untermalung, während die Gäste bis in die Nacht hinein tanzten und schunkelten.

Der Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V. bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Karnevalisten und Besuchern, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt dem Kinderprinzenpaar Amalia I. und Tayo I., die mit ihrer Energie und Freude die Herzen der Jecken eroberten.

Die Karnevalstage in Vilich-Müldorf waren ein voller Erfolg und zeigten einmal mehr, dass der Frohsinn und die Gemeinschaft in diesem Ort fest verankert sind. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Session!

Vielen Dank auch an Jörg Daun, der den Karneval in Bilder festgehalten hat.

« von 77 »

Hier einige Bilder der Weiberfastnachtsparty.

« von 123 »

Schaut hier noch mal den Zug, der bei bestem Wetter durch Vilich-Müldorf ging.

« von 114 »

Die tolle Stimmung in der Mühlenbachhalle an der After-Zoch-Party ist in diesen Bilder zu finden.