Der Nachteil ist, dass die CO2-Vermeidung mittels Photovoltaik zwar sehr zuverlässig und überprüfbar ist, aber dafür auch relativ teuer. Wir rechnen mit CO2-Vermeidungskosten von 68,-€. Dafür ist aber auch sicher, dass diese Methode funktioniert, und wir stärken unsere Region durch Aufträge an Handwerker. Das sieht anders aus bei Projekten zur Wiederaufforstung oder z.B. beim Einsatz von Solarkochern. Dort ist immer das Risiko gegeben, dass die Aktivitäten zur CO2-Vermeidung nicht greifen.
Kategorie:
VMK

Neueste Beiträge
- Tag der Offenen Gartenpforte 6. Juni 2023
- Wochenmarkt am 06.06.2023 5. Juni 2023
- Junggesellenfest des JGV 1. Juni 2023
- Wochenmarkt am 30.05.2023 29. Mai 2023
- Infos zum Ausbau der S13 / Sperrung der A 59 vom 22.06. – 04.08.2023 27. Mai 2023
- Dorffest 27. Mai 2023
- DRK-Blutspendetermin im Brückenforum 27. Mai 2023
- Wochenmarkt am 23.05.2023 22. Mai 2023
- Wochenmarkt am 16.05.2023 15. Mai 2023
- Müllsammelaktion im Rahmen des Klimatags 11. Mai 2023
Kontakt:
Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V.
Mühlenbachhalle
Wilfried-Hatzfeld-Strasse 2
53229 Bonn
Info(at)bv-vilich-mueldorf.de
0176-65 65 3022
Bankverbindung: Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE20 3705 0198 0042 0005 70
BIC: COLSDE33XXX
Besuche uns auch auf Instagram, Facebook und Twitter. Oder auch Youtube (Klick), Twitch.tv (Klick) und auf Nebenan.de (Klick)
WhatsApp-Gruppe „offene Mühlenbachhalle“
Willst du per WhatsApp über Veranstaltungen informiert werden? Interessiert dich das Orts- oder Vereinsgeschehen? Möchtest du bei Arbeiten rund um die Halle, oder bei Veranstaltungen, helfen?
Dann schick uns eine Mail oder SMS, oder klicke auf das Symbol und scanne den Code.