Balkone mit Betonbrüstung stellen eine besondere Herausforderung dar, weil hier zumeist gedübelt werden muss. Ist das Bohren von Löchern nicht möglich, muss mit einem Klemmsystem gearbeitet werden.
Montage mittels Dübeln
Ist das Bohren von Löchern erlaubt und möglich, können Solarmodule sicher in der Brüstung verankert werden. Dies ist sowohl senkrecht als auch angewinkelt möglich. Da man oftmals nicht von außen an die Balkone herankommt, müssen die Löcher vom Balkon aus gebohrt werden. Für die anschließende Montage des Solarmoduls empfiehlt sich eine Halterung mit Modulhaken am unteren Ende. Hier können die Solarmodule bequem mit zwei Personen von der Terrasse aus montiert werden, da sie unten nur eingehängt werden. Die sichere Fixierung erfolgt am oberen Ende mit speziellen Modulklemmen.


Montage mittels Klemmen
Für die Montage ohne Bohren bietet die Firma Sunshare als bislang einziger uns bekannter Hersteller ein System zur Klemmung an Betonbrüstungen an. Herzstück ist ein stabiles Montagesystem in U-Form, das über die Balkonbrüstung gehängt wird. Fixiert wird es mittels Spannschrauben, die vom Balkon aus angezogen werden. Die Solarmodule haben 200W pro Stück und sind besonders leicht, was die Montage des Systems vereinfacht.


